Eine Winteraffäre

 

 

zum Inhalt

 

Als die Hamburgerin Clare den chinesischen Chi Gong Meister Xu Lin trifft, sprühen die Funken. Es prallen zwei Welten aufeinander: Hier cooles Werbebusiness, dort ein Leben im Zeichen von Wu Wei, dem aus dem Nicht-Tun geborenen Tun. 

Seiner Abreise folgen heiße Mails. Die Idee eines gemeinsamen Skiurlaubs taucht auf.

In der Enge der Ferienwohnung kommen mit der Lust alte Ängste, Konditionierungen und Rollenbilder hoch. Wer darf wann, wie, wo stark oder schwach sein? Das ganze verwirrende male female business lässt sie Höhenflüge und Bruchlandungen erleben, Himmel und Hölle...

Leserstimmen

 

Diese Liebesgeschichte ist anziehend, vertrackt und lebensnah. So gar nicht klischeehaft.

 

Wer sich auf eine authentische Begegnung mit einem neuen Lover einlässt, wird genau solche Szenen erleben. Verliebtheit, Glücksrausch, nahe Momente, unvermittelte Verwirrung und nachfolgendes Verständnis.

 

Rasant und doch detailliert erzählt, packend gerade in der Beschreibung der alltäglichen kleinen Desaster und intimen Begegnungen.

 

Beim Aufräumen wollte ich die „Winteraffäre“ schon entsorgen, aber dann habe ich mich wieder festgelesen. Auch beim zweiten Mal bestechen mich die schönen Formulierungen und lebendigen Dialoge. Besonders beeindruckt mich, mit welcher Klarheit die Autorin spirituelle Inhalte vermittelt, ohne auf die esoterische Schiene zu geraten. 

 

Ich kam fast nicht los, so spannend und charmant agieren die sehr lebendig geschilderten Akteure. Und hinter all dem Spiel mit Liebes - und Familien- bzw. Lebensgeschichten blitzt einige Weisheit auf. Für mich wurde es wahr: Lesen ist Abenteuer im Kopf. Aber auch das Herz kriegt seinen Anteil, ganz subtil.

 

Wer nichts von Chinesen, Tai Chi und moderner Beziehung versteht, kann sich mit großem Vergnügen wundern, was zwischen den beiden Akteuren in dieser Winteraffäre geschieht. Und wer von Werbefirmen, Therapien und Selbsterfahrung eine Ahnung hat, wird großen Spaß an den ausgefeilten, intelligenten Dialogen, den Auseinandersetzungen und dem spannenden Hin und Her dieser beiden haben.

 

Absolut empfehlenswert!

 

Es ist ein Segen dieses Buch zu lesen. Reines Vergnügen... köstlichste Wortwahl... Dieses Wechselbad der Situationen und Gefühlslagen ist so real und so normal, dass hautnah spürbar wird, wie nah Normalität und Absurdität beieinander liegen.